September 2018 :
Das Demmi Tagebuch ist ab sofort bestellbar!
www.demmi-tagebuch.de
Din A 5, Paperback, 202 Seiten, mit farbigen Abbildungen.
Preis: 11,90 Euro, zzgl Versand.
Demmi’s Tagebuch
ist ein Blick in die Zeit um 1980 bis 1990. Es war die Zeit der Homecomputer, Spielekonsolen und DOS-PC’s. Ein Jugendlicher namens Demmi hat zum Geburtstag einen Computer geschenkt bekommen, einen Sinclair ZX Spectrum. In dem ZX-Spectrum Homecomputer werkelt ein Z80 Prozessor mit knapp 4 Megaherz, er konnte bescheidene 16 Farben und hatte stolze 48 Kilobyte RAM. Ja richtig gelesen, nicht Megabyte, sondern Kilobyte. Demmi ist etwas chaotisch, aber bei allem Ungeschick oder Pech schafft er es immerhin, ein Tagebuch über seine Erlebnisse mit diesem Computer zu führen.
Die Demmitagebücher erschienen unter dem Titel “Tagebuch eines Spectrum-Chaoten” im Magazin des Spectrum-und-SAM Proficlub Köln. Dabei waren die
Tagebucheinträge in abgeschlossenen Geschichten zusammengefasst. Mit diesem Buch sind erstmals alle Einträge als fortlaufendes Tagebuch erhältlich.
|
|
Juni 2018 :
Obwohl wir bereits zweimal auf der Werra unterwegs gewesen waren, sind wir zu einer dritten Tour aufgebrochen. Dabei haben wir einen grossen Teil zum
zweiten mal erlebt, denn die Strecke ab Creuzburg hatten wir im Jahr 2008 bereits erkundet. Dennoch war es eine wirklich schöne und abwechslungsreiche Tour in einem leider nicht ganz sauberem Fluß.
Erster Tag von 99817 Hörschel bis 99826 Frankenroda / Probstei Zella, zweiter Tag weiter nach 37281 Altenburschla.
Ich wünsche euch viel Spass beim lesen!
|
|
|
25.5.2018 : Datenschutzverordnung und ihre Konsequenz
Wegen der neuen Datenschutzverordnung DSGVO habe ich diese Homepage überarbeitet. Ihr findet nun neben dem Impressum eine eigenen Bereich
“Datenschutz”, in dem dieses Thema behandelt wird.
PS Der Besucherzähler wurde ebenfalls gelöscht, allerdings nicht aus Datenschutzgründen. Es war mir einfach nicht wichtig genug
:-)
|
- Aus diesem Grund (DSGVO) sind auf dieser Homepage weggefallen :
- das Gästebuch
(Weil ich nicht verstehe, wie ich das Thema Daten-löschen nach
Aufbewahrungsfrist bei einem Gästebuch behandeln soll)
- Ahnen- und Familienforschung
(Weil ich auch lebende Personen in diesem Stammbaum
hatte. Von jeder der ca 500 Personen wäre eine vorherige Einverständniserklärung nötig gewesen, da unter anderem das Geburtsjahr veröffentlicht wird.)
- Die Rezepte
(Zugegeben, kein wirklicher Verlust, aber ich kann
nicht klar nachweisen, wie diese Rezepte urheberrechtlich gelten.)
|
|
September 2017:
Am Wochenende vom 30.9. auf den 1.10.2017 haben wir uns die Strecke von Bad Karlshafen bis Höxter vorgenommen. Da in der Wettervorhersage von Gewitter und starkem Regen die Rede war,
hatten wir die Streckenplanung stark verkürzt.
Trotzdem ist es eine schöne Reise geworden, diesmal mit einem Schlauchboot. Auf gehts zur Tour durch ein Dreiländereck,
hier gehts zum Bericht !
|
|
|
Am 10. November 2016 ist meine Frau Andrea nach kurzer Krankheit verstorben! Andrea war voller Ideen und Lebensfreude, engagierte
sich für Katzen in Not, und hatte sich mit mir in den letzten Jahren ein gemütliches Zuhause in Bergisch Gladbach geschaffen. Wir waren voller Ideen und hatten sogar vor, vielleicht in die USA auszuwandern.
|
|
|
Andrea wird immer in meinem Herzen sein, ich bin sehr dankbar für die wunderschönen Jahre, die uns geschenkt
waren!
|